Hochzeitsplanung Göttingen Mallorca, Curacao und Malediven
Hochzeitsreise in die Südsee – Französisch Polynesien - Moorea
Veröffentlicht am 08.08.2020 15:30
Moorea - Baie de Cook | Cook´s Bay
Grüne Bergketten, kristallklar blaue Lagunen, weiße Puderzuckerstrände. Die Südsee vermittelt auf Postkartenidyllen das Paradies. Wir haben lange davon geträumt und uns die Frage gestellt: Kann die Realität mithalten? Oder ist man am Ende doch enttäuscht?
Moorea war unser vierter Stopp während unserer Hochzeitsreise in der Südsee. Um auf die Insel zu gelangen, flogen wir von Aitutaki zurück nach Rarotonga und von dort nach Tahiti, der achtgrößten Insel in Französisch Polynesien, mitten im Südpazifik gelegen. Hier übernachteten wir in Papeete, der Hauptstadt Tahitis. Viel zu Tahiti kann ich leider nicht berichten, denn ich lag mit einer großen Dosis an Schmerzmitteln im Hotelzimmer. Mein Trommelfell hat den Druckausgleich in der Cessna von Aitutaki nach Rarotonga leider nicht mit gemacht. Die Folge war ein spontaner Krankenhausbesuch auf Rarotonga und der Diagnose eines angerissenen Trommelfells. Dank Auslandskrankenversicherung aber kein Problem. Also spart hier nicht an falscher Stelle, wenn ihr reist. Es kann immer irgendwo etwas passieren.
Moorea - Motu Tiahura
Aber so können wir zumindest das Krankenhaus in Rarotonga empfehlen … Die Mitarbeiter im Krankenhaus waren super und die Tabletten haben Wunder gewirkt. Fliegen mit (auch leichter) Erkältung ist nicht schön und sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
Leider mussten deshalb die geplanten Tauchgänge in Französisch Polynesien abgesagt werden. Dies wäre sonst bestimmt auf unserer Empfehlungsliste gelandet. Dadurch haben wir allerdings noch einen Grund, um wiederzukommen. Trotzdem habe wir uns davon die Laune nicht verderben lassen und bis auf das Tauchen alles gemacht, worauf wir Lust hatten.
Sehenswürdigkeiten für eure Flitterwochen auf Moorea
Moorea wird von einem Riff umrandet und verfügt über eine schmale aber wunderschöne Lagune. Der Fokus auf Moorea lag für uns auf dem Land und weniger auf dem Meer. Charakteristisch für die Insel ist, dass diese durch einen Gebirgszug in eine Süd- und eine Nordhälfte geteilt wird. Der höchste Berg ist der Mont Tohia.
Um auf unserer Hochzeitsreise in der Südsee möglichst flexibel zu sein, haben wir uns auf Moorea ein Auto gebucht. Unser Ziel war es, so viel wie möglich von der Insel zu sehen. Zudem ist so die Möglichkeit gegeben, jederzeit auf Mooreas Küsten-Panoramastraße zu stoppen.
Besonders sehenswert sind die ‚Baie de Cook‘ und die ‚Baie d’Opunohu‘ – zwei wunderschöne Buchten, die sowohl von Land als auch von Meeresseite etwas Magisches haben.
Im Landesinneren liegt das Tal ‚Vallée d'Opunohu‘. Fährt man auf der ‚Route des Ananas‘ hindurch, bietet sich einem eine abwechselnde Landschaft. Und wie der Name bereits sagt, ist die eine oder andere Ananas-Plantage sichtbar. Eine der schönsten Panoramablicke bietet der Aussichtspunkt ‚Belvédère‘ mit Blick auf den ‚Mont Rotui‘, welcher die Buchten ‚Baie de Cook‘ und ‚Baie d’Opunohu‘ trennt. Etwas unterhalb finden sich zwei archäologische Stätten: ‚Marae i te Ti’i Roa‘ und ‚Marae Ahu o Mahine‘.
Moorea - Schwimmen mit Haien und Rochen
Haie und Rochen auf Moorea
Auch wenn auf der Hochzeitsreise unser Fokus auf dem Inland von Moorea lag, so haben wir zusätzlich auch die Lagune besichtigt. Da ich schon aufs Tauchen verzichten musste, wollte ich zumindest die Möglichkeit nutzen, mit Haien und Rochen zu schwimmen und zu schnorcheln. Nicht jedermanns Ding, aber mit viel Abstand und Respekt ein tolles Erlebnis. Wer sich nicht ins Wasser traut, kann vom Boot aus zusehen. Auch hier haben wir uns wieder für eine private Tour entschieden. Besonders nett war, dass uns der Bootsführer spontan zu sich nach Hause eingeladen hat. Schön, wenn man so die Möglichkeit bekommt, mit Einheimischen in ungezwungener Atmosphäre in Kontakt zu treten.
Moorea - Valley Opunohu
Wale auf Moorea
Unsere Flitterwochen fielen auf die Zeit der Walsaison auf Moorea. Bereits auf den Cookinseln, auf Aitutaki und Rarotonga hatten wir das Glück, Wale zu sehen. Auf Moorea haben wir uns dann für eine Tour entschieden. Hierfür mussten wir die ruhige Lagune verlassen und das offene Meer jenseits des Riffs ansteuern. Der Wellengang ist dabei nicht für jeden geeignet.
Der botanische Garten auf Moorea
Auch dem ‚Jardin botanique‘ haben wir einen Besuch abgestattet. Interessant für diejenigen, die sich für den Anbau z. B. von Vanille interessieren. Der Eintritt war zu unserem Besuch kostenlos. Im Anschluss gab es leckeres, selbstgemachtes Eis und einen frischen Saft, während wir den Ausblick auf der Panorama Terrasse genossen haben. Die Anfahrt war allerdings mehr schlecht als recht und unser Mietauto nicht unbedingt für die holprige, steile Strecke geeignet. Hier lieber auf ein Allrad – Geländewagen ausweichen oder den Berg zu Fuß erklimmen.
Moorea - Valley Opunohu
Lohnt sich eine Hochzeitsreise auf Moorea
Nun komme ich auf die Frage zurück, die ich anfangs gestellt hatte: Stimmt die Realität mit der traumhaften Vorstellung überein? Aus unserer Sicht eindeutig ja: Moorea hat uns mit der unbeschreiblichen Schönheit der Natur überwältigt. Wir dachten immer, so schön wie auf den Postkarten kann es unmöglich sein. Es war so, als ob man auf einen ohnehin wunderschönen Ort nochmal einen Kontrast-Filter gelegt hätte, um den Farbreichtum zu erhöhen, um dann festzustellen, dass der Filter bereits auf Anschlag stand.
Moorea - Belvedere Lookout - Aussichtplattform
Es erfüllt einen mit Glück und Dankbarkeit, solche Momente erleben zu dürfen. Dass wir diese Erfahrung in den Flitterwochen auf Moorea machen durften, ist unbeschreiblich und dieses Glück wünschen wir daher auch allen anderen Paaren. Im nächsten Beitrag erfahrt ihr mehr über unsere Flitterwochen in Französisch Polynesien und ob sich Bora Bora in Anbetracht der weiten Anreise lohnt.
Moorea -Opunohu
Moorea - Opunohu - Route des Ananas
Moorea -Marae Ti'i-rua
Moorea - Baie de Cook | Cook´s Bay
Moorea - Baie de Cook | Cook´s Bay
Moorea - Baie de Cook | Cook´s Bay
Moorea - Motu Tiahura - Motu Fareone | Luftansicht Hauru Public Beach - Hotel Hibiskus
Die beliebte Urlaubsinsel Mallorca liegt nur eine kurze Flugstrecke entfernt und bietet euch verschiedene Möglichkeiten für eine freie Trauung mit mediterranem Flair. Ob legere Fincahochzeit, stylische Hochzeitsparty im Beachclub oder ein eleganter Empfang im exklusiven Hotel. Auf Mallorca habt ihr die Möglichkeit in großer oder kleiner Runde eure Hochzeit zu feiern. Mit Pretty Weddings steht eurem „Ja-Wort“ nichts mehr im Wege.
Fernab von Deutschland im indischen Ozean liegt das Inselparadies der Malediven. Euer Traum war schon immer eine Hochzeit am weißen Sandstrand mit Palmen im Rücken, Sand zwischen den Zehen und Blick auf die Weite des Meeres? Ob nur zu Zweit oder im Kreis der Lieblingsmenschen: Pretty Weddings lässt diesen Wunsch für euch wahr werden und unterstützt euch bei der Organisation einer symbolischen Zeremonie im Paradies.
Hochzeit mit Karibikfeeling. Pretty Weddings organisiert euch eure standesamtliche Trauung auf Curacao. In entspannter Atmosphäre mit Blick auf die unverwechselbaren Blautöne des karibischen Meers könnt ihr „JA“-Zueinander sagen. Ob heimlich oder mit Gästen. Pretty Weddings unterstützt euch bei eurer standesamtlichen Traumhochzeit in der Karibik, die auch im Anschluss in Deutschland offiziell anerkannt wird.