Das passende Outfit für Hochzeitsgäste

  • Veröffentlicht am 06.04.2015 13:07

Was soll ich bloß anziehen? Eine der Fragen, welche nicht nur Bräute und Bräutigame sondern auch Trauzeuginnen, Trauzeugen, Braujungfern & Hochzeitsgäste immer wieder beschäftigen und manche an den Rand des Wahnsinns treibt. Sicherlich, in erster Linie sollt ihr euch wohlfühlen. Doch oftmals rückt das Wohlfühlen in der passenden Hochzeitskleidung in den Hintergrund. Warum? Auf einer Hochzeit sollte die Alltagskleidung (Es sei denn, dass Brautpaar wünscht es so) im Schrank bleiben. Dass man sich dann schnell nicht mehr ganz so wohl fühlt ergibt sich von selbst. Trotz allem, kann man sich selbst und seinem Stil treu bleiben.

 

Tipps zur  Auswahl der passenden Kleidung

Das passende Outfit für Hochzeitsgäste

Dresscode: Ja oder Nein?

 

Wir empfehlen unseren Brautpaaren immer einen Dresscode für Ihre Hochzeit festzulegen. Aus dem einfachen Grund: Wenn das Brautpaar daran gedacht hat, einen Dresscode auf die Hochzeitseinladung zu schreiben, verfügt ihr als Hochzeitsgäste über einen großen Vorteil: Es erleichtert die Wahl der richtigen Kleidung um ein Wesentliches. Versucht euch einfach an die Kleiderordnung und somit an die Wünsche des Brautpaares zu halten. Es ist ihr großer Tag und sicherlich wird sich das Paar eines Tages auch bei eurer Hochzeit dieselbe Mühe machen, bzw. hat es sich gemacht. Die Kleidung ist dem Brautpaar egal und jede/r soll anziehen was er/sie möchte? Letztlich ist auch dies ein Dresscode.

 

 

 

Das Brautpaar hat keinen Dresscode auf die Einladung geschrieben?  Dann schaut euch die Location an, in welcher die Gastgeber feiern oder die Art und Weise wie das Brautpaar gedenkt ihre Hochzeit zu zelebrieren. Die Kleidung sollte immer dem Anlass entsprechend sein und im Idealfall zum Stil der Feier und somit auch zum Brautpaar passen.  In einem 5 Sternehaus passt in der Regel eher das Abendkleid und der Smoking.  Zu  einer lockeren Strandhochzeit dürfen auch mal Flip Flops, leichte Sommerkleider oder auch Shorts herhalten. Bei einer Gartenhochzeit sollten gerade die weiblichen Gäste bedenken, dass die High-Heels lieber bei der nächsten Stadthochzeit rausgeholt werden sollten und ein paar schöne Ballerinas besser wären. Und bei einer Mottohochzeit bereitet ihr dem Brautpaar natürlich die größte Freude, wenn ihr euch dem Motto entsprechend anzieht.

 

Wo und wann gucke ich am besten nach dem richtigen Hochzeitsoutfit?

 

Das perfekte Hochzeitsoutfit zu finden ist oftmals schwerer als gedacht. Fangt rechtzeitig an zu suchen!  Im Idealfall bereits einige Monate vorher, mit dem Eintreffen der Hochzeitseinladung. Sonst kommt der große Tag und ihr habt eine Krise vor dem heimischen Kleiderschrank und müsst auf eine Alternative ausweichen.

 

Wie halte ich die Kosten für das richtige Hochzeits Outfit in Grenzen?

 

Ihr habt bereits das perfekte Outfit im Schrank? Herzlichen Glückwunsch. Ihr braucht es noch? Hier ein paar Tipps. Die passende Hochzeitskleidung muss nicht neu sein. Schöne gebrauchte Kleidung mit Verhandlungsspielraum findet ihr zum Beispiel online auf Kleiderkreisel, Mädchenflohmarkt, oder ebay. Vor Ort begebt euch am  besten auf dem nächsten Flohmarkt oder stöbert im Secondhandgeschäft.

 

No-Gos für Hochzeitsgäste

 

Es sollte eigentlich nicht gesagt werden, kommt dennoch immer wieder vor: Definitiv im Schrank bleiben weiße Kleider! Es sei denn sie sind gewünscht. Weiße und cremefarbene Kleider bleiben der Braut vorbehalten und sind somit ein absolutes Tabu für alle weiblichen Gäste. Auch schwarz sollte bei der Kleiderwahl vermieden werden.  Ihr mögt keine Farben oder wollt Problemzönchen kaschieren? Dazu benötigt ihr kein schwarz, sondern nur das passende Outfit was eurer Figur schmeichelt.  Auch wenn ihr nie Farbe tragt,  dann kleidet euch an diesem besonderen Tag zumindest in dunkelblau. Wir empfehlen euch: Springt über euren Schatten und bekennt Farbe. Farbe signalisiert Fröhlichkeit und Freude. Schwarz hingegen symbolisiert heutzutage Trauer (auch wenn das vor einigen Jahrhunderten anders war). Ansonsten sollten sexy Outifts mit tiefen Ausschnitten an solch einem Tag vermieden werden. Die Frau die heute alle Aufmerksamkeit bekommen sollte, ist und bleibt die Braut. Letztlich gilt wie bereits oben erwähnt: Achtet und haltet euch an den jeweiligen Dresscode. Dann liegt ihr nicht falsch.

 

Gibt es spezielle Hochzeits Shops auch für Gäste?

 

Natürlich führen viele Brautmodengeschäfte auch die passende Kleidung für die Gäste. Allerdings geht dies oftmals eher in die klassische Richtung und ist nicht sonderlich individuell. Ihr wohnt in einer Großstadt? Dann habt ihr sicherlich zahlreiche Alternativen zu Brautmodengeschäften. Ihr wohnt in einer Kleinstadt oder habt keine Lust auf Vor-Ort-Shoppen? Dann sind Online-Shops die perfekte Alternative, bei welchen ihr nach aktueller Hochzeitsmode stöbern könnt. Hier zwei Beispiele:

 

Zalando hat derzeit einen eigenen Hochzeits Shop, in welchem ihr nach dem passenden Outfit für Hochzeitsgäste stöbern könnt. Für Brautjungfern und Trauzeuginnen gibt es einen gesonderten Bereich und auch Brautmütter werden hier fündig. Natürlich ist der Shop auch für die Stars des Tages interessant: Bräute  finden  nebst dem passenden Hochzeitskleid  für Standesamt oder Kirche, die passende Brautunterwäsche, diverse Brautschuhe und Brautaccessoires. Unter der Kategorie „Somthing Blue“ gibt es einen eigenen Bereich für die Tradition, etwas Blaues auf der eigenen Hochzeit zu tragen. Auch der Bräutigam, die Trauzeugen oder seine Kumpels können sich alles nach Hause bestellen. Z. B. Anzüge, Bräutigam Schuhe, oder Accessoires für den Mann.

 

Weiterhin möchten wir den Ladies die Hochzeitsboutique von Monsoon vorstellen. Ob Hochzeitskleider, Brautschuhe oder –taschen, Brautaccessoires oder Schleier. Hier schlagen Brautherzen höher. Auch Kleider und Accessoires für Brautjungfern oder Trauzeuginnen und Hochzeitsgäste lassen sich finden. Natürlich kommen die Mütter auch nicht zu kurz. Passende Outfits gibt es hier. Die Kleinen ganz groß. Ob Ringträger/-innen , Blumenmädchen oder –jungen – So werden sie ins rechte Licht gerückt.